- Trinkbares
- Trinkbaresn\irgendeinGetränk.1850ff,stud.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Trinkbares Gold — (Trinkgold, Aurum potabile, Tinctura solis), in verschiedenen Säuren (Salzsäure, Königswasser) aufgelöstes Gold, dergleichen diente ehedem zu mehren Wundermitteln; vgl. Goldtinctur. Eben so wurde Silber zu Trinksilber aufgelöst … Pierer's Universal-Lexikon
Trinkbares — * Er liebt alles Trinkbare, das Wasser ausgenommen! … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
einnehmen — kassieren; einkassieren; (Geld) scheffeln (umgangssprachlich); einstreichen; klingende Münze machen (umgangssprachlich); (Gewinn) einstecken; hinunterschlucken; schlucken; okkupieren; … Universal-Lexikon
Brunnenvergiftung — Als Brunnenvergiftung bezeichnet man die absichtliche Verunreinigung des lebensnotwendigen Grund und Trinkwassers mit gesundheitsgefährdenden Schad und Giftstoffen aller Art. Dies galt schon in der Antike, als trinkbares Wasser in Städten und… … Deutsch Wikipedia
James Lind — (* 1716 in Edinburgh; † 1794 in Gosport) war der Pionier der Schiffshygiene in der Britischen Marine (Royal Navy). Er gilt als Entdecker der Therapie von Skorbut durch Zitronensaft, auch wenn gelegentlich Zitrusfrüchte und andere Vitamin C… … Deutsch Wikipedia
Nahrung — Nahrungsmittel; Lebensmittel; Esswaren; Essen; Viktualien (veraltet); Kost; Futter * * * Nah|rung [ na:rʊŋ], die; , en: alles Essbare, Trinkbare, was ein Mensch oder ein Tier zur Ernährung, zum Aufbau und zur Erhaltung des Organismus braucht und… … Universal-Lexikon
trinkbar — trịnk|bar 〈Adj.〉 1. so beschaffen, dass man es (ohne gesundheitl. Schaden) trinken kann 2. 〈umg.〉 angenehm schmeckend, ganz gut zu genießen ● der Wein ist trinkbar * * * trịnk|bar <Adj.>: zum Trinken, als Getränk geeignet: es Wasser; die… … Universal-Lexikon
Getränk — Drink, Erfrischung, Flüssigkeit, Spirituose, Verschnitt; (schweiz.): Tranksame; (geh.): Trank, Trunk; (ugs.): Schluck, Seelentröster, Trinkbares; (ugs. abwertend): Brühe; (salopp abwertend): Gesöff; (nordd. abwertend): Gelabber, Plörre; (landsch … Das Wörterbuch der Synonyme
Anionen-Austauscher — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… … Deutsch Wikipedia
Anionenaustauscher — Ionentauscher oder Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen gegen andere Ionen gleicher Ladung ersetzt werden können; es findet ein Ionentausch statt. Ionentauscher kommen als Säulen, die mit einem Ionenaustauschermaterial… … Deutsch Wikipedia